Wieviel kostet TV-Bannerwerbung?: TV-Bannerwerbung bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) eine erschwingliche und effektive Möglichkeit, ihre Zielgruppe zu erreichen. Doch viele Unternehmer fragen sich: Wie viel kostet das wirklich? Und wie profitabel ist diese Form der Werbung? In diesem Artikel beleuchten wir die Kostenstruktur, zeigen anhand von Beispielen den Return on Investment (ROI) und erklären, warum sich TV-Bannerwerbung besonders für KMUs lohnt.
Wieviel kostet TV-Bannerwerbung und was bringt sie?
Die Kosten von TV-Bannerwerbung:
TV-Bannerwerbung wird in Paketen von Impressionen angeboten, was sie besonders flexibel und planbar macht. Je größer das Paket, desto geringer die Kosten pro Impression.
- Pakete und Kosten:
- 30.000 Impressionen: Ab ca. 3.500 Euro (ca. 12 Cent pro Impression).
- 60.000 Impressionen: Ab ca. 6.000 Euro (ca. 10 Cent pro Impression).
- 120.000 Impressionen: Ab ca. 9.500 Euro (ca. 7,9 Cent pro Impression).
- Flexible Zahlungsoptionen: Wenn Sie 30.000 Impressionen über ein Jahr streuen möchten, können Sie diese auch monatlich bezahlen. So bleibt Ihre Werbung konstant sichtbar, ohne Ihr Budget auf einmal zu belasten.
- Beispiel: Ein lokaler Fitnessanbieter entscheidet sich für ein Paket mit 60.000 Impressionen. Mit einem Budget von 6.000 Euro erreicht er über mehrere Monate hinweg gezielt potenzielle Kunden in seiner Region.
Return on Investment (ROI): Was bringt TV-Bannerwerbung?
TV-Bannerwerbung zeichnet sich nicht nur durch ihre günstigen Kosten aus, sondern auch durch ihre Effektivität. Der ROI wird dabei durch die Kombination aus Reichweite, Zielgruppenpräzision und der überzeugenden Wirkung des Mediums Fernsehen gesteigert.
- Höhere Konversionsraten: Fernsehen genießt ein hohes Vertrauen bei den Zuschauern. Eine gut platzierte Bannerwerbung steigert die Wahrscheinlichkeit, dass Zuschauer auf Ihr Angebot reagieren, deutlich.
- Geringe Streuverluste: Durch gezieltes Targeting – z. B. nach Postleitzahlen, Interessen oder Programminhalten – erreichen Sie genau die Menschen, die für Ihr Angebot relevant sind. Dies reduziert Kosten und erhöht die Effektivität Ihrer Kampagne.
- Rechenbeispiel: Ein Gastronom investiert 6.000 Euro in eine regionale TV-Bannerkampagne mit 60.000 Impressionen. Angenommen, nur 2 % der Zuschauer reagieren auf die Werbung, führt dies zu 1.200 potenziellen Kunden. Wenn nur 10 % davon (120 Kunden) einen Durchschnittsumsatz von 50 Euro generieren, ergibt sich ein Umsatz von 6.000 Euro. Der Gastronom hat somit sein gesamtes Budget zumindest an Umsatz wieder eingespielt, während der potenzielle Langzeiteffekt nicht einberechnet ist. Und 50 € Rechnung in einem Restaurant sind schnell erreicht, wenn der Gast zu zweit oder zu dritt kommt.
Warum ist TV-Bannerwerbung so effektiv?
- Hohe Aufmerksamkeit: TV-Banner erscheinen nach dem Senderwechsel, einem Moment, in dem Zuschauer besonders aufmerksam sind. Diese kurze, aber gezielte Präsenz sorgt für eine starke Wahrnehmung Ihrer Marke.
- Vertrauensbonus: Fernsehen ist ein Medium, dem die Menschen vertrauen. Wer hier präsent ist, profitiert von der Glaubwürdigkeit und Seriosität des Mediums.
- Flexibilität: Sie können Ihre Kampagne so gestalten, dass sie perfekt zu Ihrem Budget und Ihren Zielen passt. Ob kurzfristige Aktionen oder langfristiger Markenaufbau – TV-Bannerwerbung bietet die passende Lösung.
So kalkulieren Sie Ihre individuelle Kampagne:
Die Kosten und der Erfolg Ihrer Kampagne hängen von verschiedenen Faktoren ab:
- Größe der Zielgruppe: Wie viele Personen möchten Sie erreichen?
- Häufigkeit der Impressionen: Wie oft soll ein Zuschauer Ihre Werbung sehen? Studien empfehlen 5-7 Kontakte, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
- Regionale und thematische Ausrichtung: Je gezielter die Werbung, desto höher der ROI.
Tipp: Nutzen Sie unsere Beratung, um die Kosten für Ihre individuelle Kampagne zu kalkulieren. Unser erfahrenes Team hilft Ihnen dabei, das Beste aus Ihrem Budget herauszuholen.
TV-Bannerwerbung ist nicht nur bezahlbar, sondern auch unglaublich effektiv. Mit Paketen ab 30.000 Impressionen für 3.500 Euro und sinkenden Kosten pro Impression bei größeren Paketen bietet sie KMUs die perfekte Möglichkeit, ihre Reichweite zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. Durch die Vertrauenswürdigkeit des Mediums Fernsehen profitieren Sie zusätzlich von einer erhöhten Wahrnehmung Ihrer Marke.
Bereit, Ihre Kampagne zu starten? Buchen Sie einen Gesprächstermin und erfahren Sie, wie unser Angebot für TV-Bannerwerbung Ihrem Unternehmen helfen kann, ihre Markenpräsenz regional zu steigern: reinicken.de.
- Wie messe ich den Erfolg meiner Addressable TV Kampagne?Erfolg ist planbar – auch bei Addressable TV. Doch wie messen Sie, ob Ihre Kampagne wirklich funktioniert hat? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Faktoren vor. Erfolg messen leicht gemacht Die Erfolgsmessung bei Addressable TV hilft Ihnen, Ihre Kampagnen… Wie messe ich den Erfolg meiner Addressable TV Kampagne? weiterlesen
- Addressable TV Werbung buchen: Schritt-für-Schritt-AnleitungMöchten Sie Ihre erste Addressable TV-Kampagne starten? In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Werbung buchen und erfolgreich umsetzen. Schritt 1: Ziel definieren Legen Sie fest, was Sie mit Ihrer Kampagne erreichen möchten (z. B. Markenaufbau, Neukundengewinnung).… Addressable TV Werbung buchen: Schritt-für-Schritt-Anleitung weiterlesen
- Wie funktioniert Targeting bei Addressable TV?Targeting ist das Herzstück von Addressable TV. Doch wie funktioniert es eigentlich? In diesem Artikel erklären wir, wie Addressable TV es Unternehmen ermöglicht, ihre Zielgruppe präzise zu erreichen. So funktioniert das Targeting Mit Addressable TV Targeting wird Werbung effizienter als je… Wie funktioniert Targeting bei Addressable TV? weiterlesen